Bürgerverein Grimmelfingen e.V.

Der Bürgerverein Grimmelfingen e.V. 

Sich für Grimmelfingen einsetzen: Der Bürgerverein ist vielseitig aktiv!

Grimmelfingen hat keinen Ortschaftsrat und  keine Geschäftsstelle. Daher wurde 1972 der Bürgerverein Grimmelfingen e.V. gegründet. Er ist eine Verbindungsstelle zwischen dem Stadtteil Grimmelfingen – inklusive Lindenhöhe und Donautal – und der Stadt Ulm.

Wir vertreten Belange, Wünsche, Vorstellungen, Verbesserungsvorschläge gegenüber der Stadt Ulm, in enger Verbindung zu dieser. Dazu gehören aktuell Fragen zur Unterbringung geflüchteter Menschen in Grimmelfingen, Verkehrs- und Parksituation, Sportstättenverlagerung, die Gestaltung und Entwicklung des Dorfplatzes sowie Überlegungen zur Ortsentwicklung.

Der Verein setzt sich überdies für die Jugend ein durch die Unterstützung der Jugendabteilungen der örtlichen Vereine. So geht der Erlös des jährlichen Kirchweihfestes an die Jugendabteilungen der mitwirkenden Vereine.

Mit in der Satzung stehen zudem Heimatkunde und Heimatpflege. Dies wird durch die Geschichtsstube im Alten Rathaus und die heimatgeschichtliche Sammlung im Alten Roßstall verwirklicht.

Ein weiteres großes Projekt ist aktuell die Erstellung einer wissenschaftlichen Schrift zur Geschichte des „Riedhofes“ durch einen Historiker. Diese Schrift wird 2024/25 veröffentlicht werden.  Die Finanzierung dieses Projektes erfolgt durch Spenden. Der Druck ist noch nicht gesichert – der Bürgerverein Grimmelfingen e.V. bittet daher dafür weithin um Spenden.

Der Bürgerverein Grimmelfingen hat zur Zeit ca. 90 Mitglieder.

Jährlich findet eine Mitgliederversammlung statt, zu der alle Mitglieder und interessierte Bürger eingeladen werden.

Der Vorstand (Ines Hilsberg  – 1. Vorsitzende; Christian Rettich  – 2. Vorsitzender; Dr. Johann-Friedirch Luy – Kassenwart) führt die Geschäfte des Vereins. Beraten wird er von einem Ausschuss.

Dieser Ausschuss setzt sich aus vier gewählten Vereinsmitgliedern, einem Schriftführer und den Vorsitzenden der Grimmelfinger Vereine und Institutionen zusammen. Der Vorstand trifft sich in regelmäßigen Abständen mit dem Ausschuss.

Mitglied im Bürgerverein Grimmelfingen e.V. kann jeder interessierte Bürger aus Grimmelfingen, der Lindenhöhe und dem Donautal werden. Der aktuelle Mitgliedsbeitrag beträgt 15,- / Jahr.

Hier können Sie die Satzung des Bürgerverein Grimmelfingen e.V. herunterladen:

Satzung Bürgerverein Grimmelfingen e.V.

 

Hier finden Sie einen Mitgliedsantrag zum Eintritt in den Bürgerverein Grimmelfingen e.V.

Mitgliedsantrag Bürgerverein Grimmelfingen e.V.

 

Spendenkonto Bürgerverein Grimmelfingen e.V.:
IBAN; DE23 6309 0100 0220 0080 00

Spendenkonto Riedhof-Schrift:
IBAN: DE92 6309 0100 0220 0080 19