Aktuelles

Kirchweih 2025

Am Wochenende Samstag, 20.09. und Sonntag, 21.09.2025 feiern wir in Grimmelfingen wieder unsere traditionelle Kirchweih. Dazu laden wir herzlich ein und freuen uns, mit allen Gästen fröhlich und unbeschwert zu feiern! Sa. 20.09.2025: ab 17:00 Uhr So. 21.09.2025: ab 11:00 Uhr

Information zur Feier 100 Jahre Eingemeindung

100 Jahre Eingemeindung: Feier am 19.+20. September 2026 Einladung zur aktiven Teilnahme am Rundgang durch Grimmelfingen & Lindenhöhe

Entwicklungsprogramm „Ländlicher Raum“ 2026

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Ausschreibung Jahresprogramm 2026 Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) hat das Jahresprogramm 2026 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) mit Bekanntmachung vom 23. Mai 2025 im Staatsanzeiger ausgeschrieben.

Lindenhöhe: Fahrbahnsanierung

In der Lindenhöhe, im Abschnitt zwischen Kuhbergring und der Bushaltestelle bei Hausnummer 129, werden ab Dienstag, 03.06.2025, Schächte angepasst und die Fahrbahn saniert. Die Arbeiten erfolgen in Koordination mit einer Störungsbehebung der SWU Fernwärme, sodass beide Maßnahmen gebündelt und effizient umgesetzt werden können.

B 311, Fahrbahndeckenerneuerung zwischen Grimmelfingen und Ulm/Donautal

Vollsperrung im Baustellenbereich von Montag, 19. Mai bis voraussichtlich Samstag, 7. Juni 2025. Ab Montag, 19. Mai 2025, wird der schadhaften Fahrbahnbelag der B 311 zwischen Grimmelfingen und Ulm/Donautal erneuern. Während dieser Maßnahme ist die B 311 im Baustellenbereich voll gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs von Ehingen nach Ulm erfolgt ab der Abzweigung Ulm/Donautal über...

Mitgliederversammlung 2025

Am 28. April 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Bürgervereins Grimmelfingen e.V. statt. Auf der Tagesordnung stand sowohl der Bericht des Vorstandes über das vergangene Jahr wie auch ein Ausblick auf zukünftige Planungen, allen voran auf die Feier zur „100 Jahre Eingemeindung Grimmelfingen 1926 – 2026“.

Stolperstein in Grimmelfingen

Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 befreit. Seit 1996 wird am 27. Januar eines jeden Jahres der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Mit im Boden verlegten kleinen Gedenktafeln, sogenannten Stolpersteinen, soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden....

Weihnachten 2024

Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus Grimmelfingen, der Lindenhöhe und dem Donautal wünschen wir frohe und gesegnete Weihnachten und ein friedliches Jahr 2025! Ihr Bürgerverein Grimmelfingen e.V.

Volkstrauertag 17.11.2024

Am Sonntag, 17. November 2024 wurde im Rahmen einer Gedenkfeier unter Mitwirkung der Musikkapelle Grimmelfingen am Kriegerdenkmal an der Jakobuskirche Grimmelfingen der Opfer von Gewalt und Krieg gedacht: